Termin | Dienstag, 30. Mai 2017 | 20:00 | OFF Broadway |
| Im Anschluss Gespräch mit Britta Hartmann, Professorin für Filmwissenschaft an der Uni Bonn |
Produktion | Deutschland | 2016 |
Regie | Philip Scheffner |
Havarie ist ein Dokumentarfilm zur sogenannten Flüchtlingskrise, der ausgetretene erzählerische Muster in eindrucksvoller Weise verlässt. Am 14. September 2012 stehen sich das Kreuzfahrtschiff 'Adventure of the Seas' und ein havariertes Schlauchboot mit 13 Flüchtlingen auf dem Mittelmeer in Sichtweite gegenüber. Ein Passagier des Kreuzfahrtschiffes hat diese Begebenheit in Form eines 3-minütigen Videos festgehalten und auf YouTube gestellt.
Der Filmemacher Philipp Scheffner dehnt dieses Bildmaterial auf 90 Minuten aus: Solange soll es gedauert haben, bis die Schiffbrüchigen gerettet wurden. Den akustischen Raum füllen Funksprüche und Telefongespräche, aber auch alltägliche Geräusche wie das Einfüllen von Kaffee. Es entsteht eine Choreografie, in der sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Reisenden spiegeln.
Länge | 93 Min. |
Fassung | Französisch m. dt. U. |
Format | DCP |
https://www.youtube.com/watch?v=VfNZa6VaOlM Trailer | auf YouTube / Vimeo anschauen |
Handlungsland | (keine Angabe) |
Stichworte | Asyl / Flucht, Dokumentarfilm, Europa, Menschenrechte, Migration, Reisen / Tourismus |
Verleih | Real Fiction Filmverleih |